Konsultieren Sie unsere Fachärzte!
Nehmen Sie die von uns zusammengestellten, individualisierten Behandlungen, Heilkuren in Anspruch. In unserem Medizinischen Zentrum werden alle Ihre Fragen von Spezialisten für Innere Medizin, Rheumatologie und Angiologie (eine Disziplin, die sich mit Krankheiten der Blut- und Lymphgefäße befasst) beantwortet.
Wie läuft eine Konsultation ab?
Die INTERNISTISCHE KONSULTATION beinhaltet einen vollständigen Gesundheitscheck, der auf der Analyse persönlicher Essgewohnheiten, Laborergebnissen und Screening-Tests basiert. Die Diagnose umfasst physikalische und instrumentelle diagnostische Tests wie EKG, Blutdruckmessung, Atemfunktionstest, Untersuchung der peripheren Blutgefäße und die Laboruntersuchung.
Bei den personalisierten Empfehlungen handelt es sich nicht nur um Behandlungen, sondern auch um Lifestyle- und Ernährungsempfehlungen.
Unsere Fachärztin für Innere Medizin – Dr. Livia Hegedüs
- Von 1982-1987 studierte sie an der Medizinischen Fakultät der Universität in Szeged, ihre Diplomarbeit behandelte ein Thema aus der Inneren Medizin-Endokrinologie.
- Von 1987 bis 1995 arbeitete sie in der Abteilung für Innere Medizin des Krankenhauses in Szentes, von 1995 bis 2005 in der Abteilung für Nephrologie des Szolnoker Krankenhauses.
- 1993 legte sie eine Prüfung in Innerer Medizin, 1995 legte eine Spezialprüfung in Nephrologie ab.
- Seit 2005 ist sie Hausärztin in Tiszakécske. Neben der Versorgung der Patienten in der Praxis leitet sie auch eine internistische Fachambulanz.
- 2008 legte sie eine Facharztprüfung für Allgemeinmedizin ab. Während ihrer Tätigkeit im Krankenhaus arbeitete sie auch wissenschaftlich, sie war mit Vorträgen oder Poster- Präsentationen auf Kongressen im In- und Ausland anwesend.
Sprechstunde: montags 13:00-15:00
Bei der RHEUMATOLOGISCHEN Konsultation erkundigt sich der Spezialist ausführlich nach der Krankengeschichte und den aktuellen Beschwerden, danach untersucht er gründlich den Bewegungsapparat des Gastes, besonders die Stellen, wo es Beschwerden gibt. Die Untersuchung wird durch eine teilweise neurologische Untersuchung ergänzt, bei der Reflexe, Muskelkraft und Empfindungsausfälle überprüft werden. Die früheren Krankenakten, die Sie mitgebracht haben, werden überprüft und gegebenenfalls werden weitere Untersuchungen vorgeschlagen.
Anschließend wird ein Behandlungsplan erstellt, auf dessen Grundlage Ihnen ein personalisiertes Paket von Balneotherapie- und Elektrotherapie-Behandlungen im Barack-Therapiezentrum zusammengestellt wird.
Unsere Fachärztin für Rheumatologie – Dr. Katalin Nemes
- 1987 absolvierte sie die Universität für Medizin und Pharmazie in Tirgu Mures (Neumarkt).
- 1996 legte sie eine Fachprüfung als Hausarzt ab und 1998 machte sie den Facharzt für Arbeitsmedizin.
- 2004 legte sie in Debrecen die Facharztprüfung in Rheumatologie ab.
- 1987 arbeitete sie im Bezirkskrankenhaus Arad, danach im Krankenhaus von Szentes.
- 2006-2014 arbeitete sie als Rheumatologe im Heilbad Cserkeszőlő.
- Gegenwärtig arbeitet sie in Szolnok als Rheumatologe in der rheumatologischen Fachambulanz des MÁV-Krankenhauses sowie in ihrer Privatpraxis.
- Sie ist Mitglied der Ungarischen Ärztekammer und der Ungarischen Gesellschaft für Rheumatologie.
- Fachgebiete: Degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates, Rehabilitation des Bewegungsapparates, Kurarzt, komplexe Allgemein- und Arbeitsmedizin.
Sprechstunde: Montag 13:00 - 18:00 Uhr
Von SV finanzierte Sprechstunde: Montag 16:00 - 18:00 Uhr
Die ANGIOLOGIE ist die Wissenschaft von Erkrankungen der Blut- und Lymphgefäße. Gefäßerkrankungen, Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße, sind in der erwachsenen Bevölkerung weit verbreitet und stellen die häufigste Todesursache in unserem Land dar. Einige der Ursachen von Gefäßerkrankungen können wir beeinflussen, durch z. B. Änderungen des Lebensstils, Aufhören it dem Rauchen, Abnehmen und Bewegung.
Während der Konsultation können Gefäßerkrankungen und Risikofaktoren für Gefäßerkrankungen erkannt, Risikofaktoren beseitigt und eine geeignete Behandlung festgelegt werden.
Unsere Fachärztin für Angiologie-Innere Medizin Dr. Márta László
- Sie erwarb ihr Zweitdiplom an der Sportuniversität, Fachbereich Rekreation.
- Sie arbeitete als Ärztliche Direktorin im staatlichen Krankenhaus von Parádfürdő.
- Als Leiterin eines fachlichen Forschungsteams nahm sie an der Entwicklung des ersten trockenen Kohlendioxidbades in Ungarn in Mátraderecske teil, 1999 war sie an der Ausarbeitung und Umsetzung des fachlichen Protokolls beteiligt, infolgedessen das Gas aus der Gasquelle Mátraderecske von OGYFI als medizinisches Gas deklariert wurde.
- Derzeit arbeitet sie in der Rheumatologie des Bajcsy-Zsilinszky-Krankenhauses und Poliklinik in Budapest sowie als Oberarzt in der Gellért-Therme.
- In den letzten 10 Jahren organisierte und leitete sie monatliche Programme im Rahmen des medizinischen Tourismus in Mátraderecske in der Mofetta und in anderen bekannten und weniger bekannten Heilbädern in Ungarn.
Sprechstunde: montags 13:00-15:00